Wie Schließe Ich Eine Lampe An
LED - Lampe anschließen
- Schritt für Schritt
- Bildreihe
- Werkzeug und Cloth
Lampen mit neuer LED-Technik sind nicht nur extrem sparsam im Verbrauch, sondern bieten ihren Nutzern vielseitige Möglichkeiten, das Licht zu nutzen. Mit der entsprechenden Steuertechnik ausgerüstet, kann eine LED-Lampe richtig Stimmung machen, und das im wahrsten Sinne des Wortes! Zum Anschließen der Lampe bedarf es lediglich ein wenig handwerklichen Geschicks und des nötigen Grundwissens über Strom und Sorgfalt.
Werkzeug und Cloth
Zum Anschließen einer Deckenleuchte wird je nach Montagehöhe eine Steh- oder auch Bockleiter benötigt. Die übliche Deckenhöhe in Wohnungen beläuft sich auf ii,fifty m. Für Räume mit solcher Höhe sollte eine Leiter mit mindestens 5 Tritten ausgestattet sein. Das gewährt dem Manus- und Heimwerker einen sicheren Stand.
Des Weiteren wird fast immer ein kleiner Längschlitz- sowie ein zu den Installationsschrauben passender Kreuzschlitzschraubendreher benötigt. Dazu kommt noch ein zweipoliger Phasenprüfer (Prüflampe) oder ein Multimeter. Zusätzlich sollten aber auch ein Seitenschneider und eine Abisolierzange griffbereit liegen.
Für dice Befestigung der Leuchte werden eine Schlagbohrmaschine mit passendem Beton- oder Steinbohrer sowie Schrauben und Dübel benötigt. Zu guter Letzt braucht es noch einen Bleistift sowie ein Isolierband, und schon kann es losgehen!
Vorbereitung und Sicherheitshinweise
Dice neue Leuchte liegt schon bereit zur Installation und wartet nur darauf, angeschlossen zu werden. Zuvor muss allerdings fast immer, and then auch hier, dice alte Deckenlampe entfernt werden.
Bevor aber mit den Arbeiten an der Lampe begonnen wird, muss dice Zuleitung zu den Schaltern und damit zur Deckenlampe erst einmal stromlos geschaltet werden. Im Sicherungskasten der Wohnung oder im Zählerschrank des Hauses befinden sich die einzelnen Sicherungsautomaten für den jeweiligen Bereich bzw. Raum. Wenn es möglich ist, sollte der betreffende Bereich allpolig abgeschaltet werden. Dazu muss allerdings ein entsprechender Sicherungsautomat installiert sein, der sowohl die Phasen wie auch den Nullleiter vom Netz trennt. Ist dies nicht der Fall, then muss auch der Fehlerstrom-Schutzschalter abgeschaltet werden.
Um sicherzugehen, dass kein Dritter die Sicherungen wieder einschaltet, kann dice Sicherung mit Isolierband abgeklebt und mit einem entsprechenden Hinweis versehen werden.
Sicherheitshinweis
Bitte machen Sie sich vor den Arbeiten an elektrischen Installationen und Anlagen mit den Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen vertraut. Stellen Sie sicher, dass Sie befugt sind, diese Arbeiten durchzuführen, und dass alle in Ihrem Land geltenden Gesetze und Verordnungen erfüllt werden. Sie sind unsicher? Dann fragen Sie lieber einen Profi!
Die alte Deckenlampe vom Stromanschluss lösen
Der erste Schritt beim Anschließen einer Lampe ist, wie bereits erwähnt, das Abschließen und Entfernen der alten Deckenlampe.
Dazu wird der Lampenschirm abgenommen, so dass die Anschlusseinheit samt Leuchtmittelfassung zum Vorschein kommt. Je nach Ausführung sind dice aus der Decke ragenden Anschlussdrähte über sogenannte Lüsterklemmen, Steckklemmen, Lampenklemmen oder direkt mit dem Leuchtenanschluss verbunden.
Das verbaute Leuchtmittel (z.b. eine Glühbirne) wird entfernt und die Stromlosigkeit mit dem zweipoligen Phasenprüfer oder dem Multimeter direkt an den Anschlussstellen festgestellt. Erst jetzt dürfen die Anschlüsse gelöst werden.
Normalerweise besitzen dice Kabel die Farben Braun, Orangish oder Lila (manchmal auch Schwarz) für die geschaltete Stage, besides für den Stromzufluss, dice Farbe Blau für den Nullleiter und dice Farbkombination Grün-Gelb für dice Erdung. Nach dem Lösen der Anschlüsse werden die blanken Enden möglicherweise stromführender Drähte - das sind Phase und Nullleiter - mit Isolierband gesichert.
Alte Deckenlampe demontieren
Nachdem dice Anschlüsse abgeschlossen sind, können die Schrauben der alten Deckenlampe gelöst und dice Leuchte kann von der Decke entfernt werden.
Hinweis: Es kommt durchaus vor, dass unter Deckenleuchten Unterputzdosen gefunden werden. Wenn besides nach dem Entfernen mehrere zusätzliche Drähte auftauchen, nicht verwirren lassen!
Es sollte aber darauf geachtet werden, dass keine blanken Stellen unter den zusätzlichen Drähten sichtbar sind. Diese können unter Umständen bei Berührung einen Kurzschluss auslösen!
Vorbereitung für das Anschließen der LED-Lampe
Da neue Deckenlampen and so gut wie immer über andere Bohrungen verfügen, ist der nächste Schritt beim Lampe-Anschließen das Bohren passender Löcher. Die drei Anschlusskabel des Deckenanschlusses werden dazu durch die dafür vorgesehene Öffnung geführt, die Leuchte an der Decke angehalten und die Bohrlöcher mit einem Bleistift markiert.
Achtung: Bitte darauf achten, die neuen Bohrlöcher nicht im Bereich der unter Putz liegenden Versorgungsdrähte anzuzeichnen. Ein Anbohren wäre kontraproduktiv. Normalerweise werden die Versorgungsdrähte im rechten Winkel zur Wand verlegt, an dem sich der Lichtschalter befindet. Diesen Bereich likewise beim Anzeichnen der Bohrlöcher meiden!
Tipp: Oft kann durch einfache Inspektion des Lichtauslasses festgestellt werden, in welcher Richtung dice Verrohrung unter Putz verläuft.
Mit einer Schlagbohrmaschine oder, wenn nötig, mit dem Bohrhammer werden nun dice angezeichneten Löcher gebohrt und die Dübel in dice Bohrlöcher gedrückt.
Tipp: Ein kleiner umgedrehter Plastikbecher oder Tennisball über den Bohrer gestülpt wirkt Wunder. Nicht nur, dass man selbst nicht schmutzig wird. Es muss hinterher auch viel weniger sauber gemacht werden!
Drähte isolieren und Deckenlampe montieren
Ist der neuen Deckenlampe ein Isolierschlauch, meist ein Silikonschlauch, als Installationsmaterial beigelegt, sollte dieser immer verwendet werden!
Der Isolierschlauch ist ein Schutz der Drähte vor der Wärmeentwicklung der Deckenlampe. Die normale Isolierung der Drähte ist für ca. 65° Celsius ausgelegt, bei ständiger und starker Wärmeeinwirkung wird diese sehr schnell brüchig. Im Extremfall bröckelt die Isolierung ab und es kommt zu einem Kurzschluss.
Der Isolierschlauch wird über die aus der Decke kommenden Leitungen gezogen und durch die dafür vorgesehene Ausnehmung an der Lampe eingefädelt. Anschließend wird dice Deckenleuchte mit den Schrauben vorerst locker befestigt.
LED-Lampe anschließen
Nun wird die neue Deckenleuchte mit den Anschlussdrähten verbunden. Je nach Ausführung befindet sich eine farbliche Markierung am Anschlussteil der neuen LED Deckenlampe oder die Anschlüsse sind durch Buchstaben und Zeichen gekennzeichnet.
Dabei steht P oder L für dice Stage, Due north für Nullleiter und PE oder ein Zeichen mit drei Querbalken sowie einem senkrechten Strich für dice Erdungsleitung.
Je nach Ausführung der Lampe (wenn z.B. keine berührbaren metallischen Teile vorhanden sind) ist ein Anschluss der Erdungsleitung nicht notwendig. So auch hier. Die Erdung wird einfach gekürzt und verbleibt im isolierschlauch. Die anderen Drähte werden wie folgt zusammengeschlossen:
- Nullleiter - (Draht) Blau zu Blau (Lampe)
- Stage - (Draht) Braun zu Braun (Lampe)
- Erdung - (Draht) Grün-Gelb, nicht angeschlossen
Beim Anschließen der Lampe muss darauf geachtet werden, dass keine blanken Stellen zu sehen sind. Then werden mögliche Kurzschlüsse von vornherein verhindert.
Als nächstes wird der Isolierschlauch in das Anschlussgehäuse verklemmt, das Gehäuse verschlossen und dieses am Lampengehäuse befestigt.
Funktionsprüfung der Lampe und Montage der Abdeckung
Bevor das Anschließen der Lampe abgeschlossen wird, die Leuchte verschraubt und der Lampenschirm angebracht wird, ist es ratsam, einen Test durchzuführen. Nichts ist ärgerlicher, als dice LED-Leuchte fertig angeschlossen zu haben, um dann festzustellen, dass diese gar nicht funktioniert.
Dazu werden die Sicherungen und der FI-Schutzschalter kurzfristig wieder eingeschaltet und die Deckenlampe getestet.
Ist der Test bestanden, werden die zuvor nur leicht angezogenen Befestigungsschrauben festgezogen und der Lampenschirm montiert.
Das Ergebnis: Angeschlossene LED-Lampe
Nach dem erneuten Einschalten der Sicherungen kann jetzt zum ersten Mal die LED-Leuchte im Zusammenspiel mit dem Lampenschirm ihre Wirkung zeigen.
Mit richtiger Vorbereitung, entsprechendem Grundwissen und angemessener Vorsicht ist selbst für den Heimwerker das Anschließen einer Lampe machbar. Sollten trotzdem Unsicherheiten bestehen, raten wir dringend dazu, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Die Gesundheit geht immer vor!
Lampen mit neuer LED-Technik sind nicht nur extrem sparsam im Verbrauch, sondern bieten ihren Nutzern vielseitige Möglichkeiten, das Licht zu nutzen. Mit der entsprechenden Steuertechnik ausgerüstet, kann eine LED-Lampe richtig Stimmung machen, und das im wahrsten Sinne des Wortes! Zum Anschließen der Lampe bedarf es lediglich ein wenig handwerklichen Geschicks und des nötigen Grundwissens über Strom und Sorgfalt.
Lampen mit neuer LED-Technik sind nicht nur extrem sparsam im Verbrauch, sondern bieten ihren Nutzern vielseitige Möglichkeiten, das Licht zu nutzen. Mit der entsprechenden Steuertechnik ausgerüstet, kann eine LED-Lampe richtig Stimmung machen, und das im wahrsten Sinne des Wortes! Zum Anschließen der Lampe bedarf es lediglich ein wenig handwerklichen Geschicks und des nötigen Grundwissens über Strom und Sorgfalt.
Source: https://diybook.de/bauen-renovieren/elektroarbeiten/elektroinstallation/led-lampe-anschliessen
0 Response to "Wie Schließe Ich Eine Lampe An"
Post a Comment